Ostereiersuchaktion
In wiederkehrenden Intervallen treffen sie 1. und 3. Klässler zum gemeinsamen Lesen und Vorlesen innerhalb der Klasse. Dabei wird jedem Schüler ein oder mehrere Lesepartner der höheren Klasse zugeordnet. Im gemeinsamen Miteinander werden Lesetechniken wie Lesefluss oder Betonung, aber auch die Motivation oder der Spaß des gemeinsamen Lesens verstärkt.
Zu Ostern erschien es uns angebracht, kleine selbstgebastelte Osternestchen mit den Drittklässler zu verstecken und natürlich zu suchen. FROHE OSTERN!
Zahnarztbesuch in den 1. Klassen
Alle 1. Klassen beschäftigten sich über mehrere Wochen im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit dem Thema „Zähne“. Deshalb luden wir Anfang April 2019 Zahnarzt Herrn Kraus zu uns an die Schule ein.
Zahnarzt Kraus nahm sich mit seiner Assistentin einen gesamten Vormittag Zeit, um uns sehr anschaulich Wichtiges über unsere Zähne „begreiflich“ zu machen.
Am Gebiss-Modell zeigte er uns die drei Arten an Zähnen (Schneide-, Eck- und Backenzähne) und erinnerte uns beim Zähne putzen an K A I (Kauflächen, Außenbereich, Innenbereich) – die Reihenfolge, wie richtig Zähne geputzt werden. Das Zahnarzt-Team demonstrierte an einem Versuch mit einem Ei, wie wichtig auch fluoridhaltige Zahnpasta ist.
Natürlich spielen auch eine gesunde Ernährung sowie die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt (2 mal im Jahr) eine wichtige Rolle, damit unsere Zähne gesund bleiben. Alle wichtigen Fragen rund um das Thema Zähne wurden beantwortet.
Zum Abschluss bekam jeder Erstklässler ein Zahnbürsten-Set geschenkt.
Klasse 2000 - wir sind dabei
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.
Die 1. Klassen der Pestalozzischule in Su-Ro. haben sich beworben und werden nun in jeder Jahrgangsstufe 1-4 mit Material, Musik, Bewegungsangeboten und Ernährungstipps für ein gesundes Leben versorgt.
Mit Klasse2000 und seiner Symbolfigur KLARO erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen. Frühzeitig und kontinuierlich von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit Klasse2000 das 1x1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und mit viel Spaß. Lehrkräfte und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten spezifische Stunden pro Schuljahr zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen. So entwickeln Kinder Kenntnisse, Haltungen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Alltag so bewältigen können, dass sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.
Wintersporttag der 1. Klassen
Endlich! Der Winter bescherte uns reichlich Schnee, so dass sich die 1. Klassen spontan entschieden, neben Schulsachen auch Winterkleidung einzupacken. Wir nutzten die Gelegenheit und tobten am hinteren Spielplatz nahe der Pestalozzischule. Dort verwandelten sich die Schneemassen in „Schneeengel“, „Schneemänner“ bzw. „-frauen“, es wurden Schneespiele gemacht und keinem wurde trotz der Minusgrade kalt.