Ernährung und Bewegung
Seit dem Schuljahr 2016/17 ist das Projekt "Ernährung und Bewegung". Frei nach dem Motto "Was ein Kind selbst zubereitet, isst es lieber..." sollen die 2. Klassen unter Leitung von Fachoberlehrerin Frau Apfelbacher gesundes Essen selbst zubereiten. Über mehrere Wochen verteilt steht das Thema für 2 Stunden auf dem Stundenplan. Neben der Praxis sollen die Kinder wichtige Fakten über Lebensmittel und gesunde Ernährung erfahren. Bewegungsspiele wie der Ernährungs-Rap sollen dabei helfen, die gelernten Regeln besser einzuprägen.
Gesunde Pause
Zur zweiten "Gesunden Pause" in diesem Schuljahr begrüßte die Schulleiterin Frau Köstler Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) aus Sulzbach-Rosenberg.
Herzlichen Dank für diese tolle Idee, den Erlös eines Benefizfrühstücks umzuwandeln in gesundes Essen an der Schule!
https://www.spd-sulzbach-rosenberg.de/meldungen/erst-schlemmen-und-dann-spenden/
Gesundes Frühstück
Auch in diesem Schuljahr besuchen alle zweiten Klassen für jeweils 6 Wochen die Arbeitsgemeinschaft "Gesunde Ernährung". Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück mit der Fachlehrerin Frau Apfelbacher, der jeweiligen Klassenleiterin und den herzlich dazu eingeladenen Eltern.
Gesundes Frühstück
Zum Abschluss der AG Ernährung und Bewegung in der Klasse 2a luden die Schülerinnen und Schüler ihre Eltern zu einem gemeinsamen gesunden Frühstück ein. Ihr geballtes Wissen über gesunde Ernährung bewiesen die Kinder in Form eines Ernährungs-Raps.
Wie kann ich Obst und Gemüse umweltfreundlich einkaufen?
"Wie kann ich Obst und Gemüse umweltfreundlich einkaufen?" fragten sich die Kinder der Klasse 2c zusammen mit ihrer Lehrerin und den in der Klasse praktizierenden Betreuerinnen. Ziel des Projekts war herauszufinden, wie man sich gesund ernähren und obendrein beim Einkauf noch Energie sparen sowie Müll, Gift und Luftverschmutzung vermeiden kann. Auch die Arbeitsbedingungen der Menschen fanden Berücksichtigung.
Ernährungs-Rap
Gesundes Essen – komm mach mit viel Bewegung – ich bleib fit. Wenig Zucker, wenig Fett wenig Salz – das ist nett. Obst, Gemüse sind gesund am liebsten mag ich’s kunterbunt. Milch und Jogurt, Käse, Quark macht Knochen und auch Zähne stark, Vollkornbrot, ess ich auch das macht einen satten Bauch. Viel zu trinken, ohne Zucker besser Wasser – das macht munter. |
Burger, Pommes darf ich essen nicht so oft – nicht vergessen. Wenig naschen, das ist fein Zähne putzen, das muss sein. Und ess ich doch mal ungesund bin superfaul und häng herum, dann spring ich auf, beweg mit viel ess wieder g’sund, das ist mein Ziel. Gesundes Essen in den Mund denn dann bleib ich pumperlg’sund. Komm steh auf von deinem Stuhl Bewegung die ist supercool. |
Ernährung und Bewegung
Neu im Schuljahr 2016/17 ist das Projekt "Ernährung und Bewegung". Frei nach dem Motto "Was ein Kind selbst zubereitet, isst es lieber..." sollen die 2. Klassen unter Leitung von Fachoberlehrerin Frau Apfelbacher gesundes Essen selbst zubereiten. Über mehrere Wochen verteilt steht das Thema für 2 Stunden auf dem Stundenplan. Neben der Praxis sollen die Kinder wichtige Fakten über Lebensmittel und gesunde Ernährung erfahren. Bewegungsspiele wie der Ernährungs-Rap sollen dabei helfen, die gelernten Regeln besser einzuprägen.